Posts mit dem Label Tests und Fragebögen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tests und Fragebögen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Februar 2010

Fang!

Wenn mir in der Grundschule einer ein Stöckchen zugeworfen und dazu "Fang" gerufen hätte, wäre zweierlei passiert: Ich hätte erstens die Hände hochgehalten und zweitens das Ding verfehlt und an den Kopf bekommen. Glücklicherweise bin ich aber nicht mehr in der Grundschule, und so kann mich das Stöckchen, das mir Florianus Ministrans zugeworfen hat, nicht erschüttern.

Die Frage lautet: Mit welchen zehn Menschen würde ich gern eine Nacht bei Wein und Gespräch verbringen?

1. Mit Jesus. Keine Frage. Im Grunde würde ich schon für eine einzige Minute so ziemlich alles geben. Sein Gesicht einmal wirklich sehen, sein Reden, seine Mimik. Aber eine ganze Nacht Gespräch - ein Traum. Ich würde ihn fragen, wie er mich gewollt und gemeint hat, es wär gar nicht schlecht, da mal ne direkte Antwort zu kriegen. Von mir aus auch als Gleichnis.

2. Mit Benedikt von Nursia. Mehr als eine Hemina pro Kopf dürfte es freilich nicht werden, aber wir wollen ja auch klar bleiben, um reden und denken zu können. Was in seiner Regel würde er in der heutigen Zeit anders schreiben? Und wie ist das mit der Demut gemeint?

3. Mit Klara von Assisi. Was ich mit ihr besprechen würde? Ist mein Geheimnis.

4. Mit Johannes vom Kreuz. Über die Sehnsucht nach Gott in kalten Zeiten. Über das Durchhalten. Über das Kreuz. Über unsere gemeinsame Liebe.

5. Mit Louis XIV. Da wüsste ich einfach gern mal, was in dem Kopf so eines absoluten Monarchen vorgeht. Ich mein, okay, der Staat war er - aber wer waren dann die anderen für ihn? Und dann würd ich ihm noch von Louis XVI. erzählen und wär mal gespannt, was er für ein Gesicht macht, wenn er von solch einem unrühmlichen Niedergang der Monarchie hört. Wär schon spannend. Aber er müsste vorher baden.

6. Mit Kaiserin Elisabeth von Österreich als sie so alt war wie ich. Ich würd einfach mal gern sehen, wer sich hinter der romantischen "Sissi" wirklich verbirgt, die ich aus Filmen und Büchern kenne. Ich stell mir immer vor, dass wir uns gut verstanden hätten.

7. Mit Rosa Parks, der Frau, die sich getraut hat, im Bus nicht nur deshalb aufzustehen, weil sie schwarz war. Ich habe einen großen Respekt vor Menschen, die einfach Mut haben. Und wenn ich mir von solch einer Persönlichkeit vielleicht eine Scheibe abschneiden kann, dann will ich diese Chance nutzen.

8. Mit Benedikt XVI., um mal dem Stellvertreter Gottes all meine Glaubensfragen zu stellen. Wir wissen ja, dass er gut darin ist, sowas verständlich zu beantworten.

9. Mit meiner Großmutter. Als ich das letzte Mal mit ihr gesprochen habe, war ich noch viel zu klein für Wein. Ich hätte sie so viele Dinge noch gern gefragt - sie ist viel zu früh gestorben.

10. Mit meinem geistlichen Begleiter - wir haben zwar manches gute Abendessen miteinander gegessen, dabei auch schon oft genug ein Glas Wein getrunken, aber die Gespräche dabei sind immer zu früh vorbei, und mal die ganze Nacht zu reden, das wär schon schön.

----

Ich werf das Stöckchen weiter an Cicero und Kanzelschwalbe. Fangt!

Mittwoch, 11. März 2009

Ich Hund!

Einen sehr nett aufgemachten Test aus der Reihe "Wenn Du ein ... wärst, was für ein ... wärst Du dann?" habe ich heute zum Thema "Hund" entdeckt. Herausgekommen ist einer, von dem ich nur wenig weiß: Der Keeshond, zu deutsch: Wolfsspitz.

Montag, 23. Februar 2009

Warum bete ich?

Im Blog betezujesus wird gefragt: "Warum betest Du?" Während über das Wie oft geredet wird, fragt man in gläubigen Kreisen meistens nicht nach dem Warum. Für mich gibt es eigentlich einen sehr guten Grund zum Beten: Jesus hat uns selbst immer wieder dazu aufgefordert. Eine sehr 'motivierende' Grundlage bietet zum Beispiel Joh 15,7: "Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben, dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten." Natürlich geht es auch darum, die Verbindung zu halten - nicht nur, weil Jesus sagt: "Getrennt von mir könnt ihr nichts vollbringen" (Joh 15,5), sondern auch, weil mir Gott wichtig ist. Wichtiger als jeder Mensch, den ich kenne. Ich möchte in einer Beziehung zu Gott stehen, ich sehne mich danach. Und da wär's doch doof, die Verbindung abreißen zu lassen.

Samstag, 20. September 2008

Piratenbraut

Ich liebe diese Test. Je dööfer, desto besser. :-)

My pirate name is:



Get your own pirate name from piratequiz.com.
part of the fidius.org network


via Scipio

Sonntag, 11. Mai 2008

Ich bin ein Gedicht.

Anlässlich des Hohen Pfingstfestes habe ich mal wieder so einen Test mitgemacht, so ein "Wenn Du ein ... wärst, was für ein ... wärst Du dann?" Diesmal bin ich ein Gedicht. Und zwar eine heldenhafte Folge von Paarreimen:



I am heroic couplets; most precise
And fond of order. Planned and structured. Nice.
I know, of course, just what I want; I know,
As well, what I will do to make it so.
This doesn't mean that I attempt to shun
Excitement, entertainment, pleasure, fun;
But they must keep their place, like all the rest;
They might be good, but ordered life is best.
What Poetry Form Are You?


Wenn ich mich in meiner Wohnung umgucke, frag ich mich, ob das vielleicht nicht so ganz stimmt ... Aber im Hinblick auf mein Leben muss ich zugeben, dass es mich zumindest nicht stören würde.

via Scipio

Freitag, 9. November 2007

das Niewo

Thomas mag jetzt neidisch werden, aber eigentlich wäre es mir lieber, ich würde, wie ich bisher immer gedacht hatte, meine Texte allgemeinverständlich verfassen ... Ich mein, was nützt mir ein Blog, das nur Studierte verstehen können?

cash advance

Donnerstag, 8. November 2007

Browser-ABC

Was mir mein Browser anbietet, wenn ich nur einen Buchstaben eintippe. Via Peter Winnemöller.

A: http://amroemsten.blogspot.com/
B: https://banking.postbank.de/app/welcome.do
C: http://www.conduit.com/
D: http://www.dol2day.com/index.php3
E: http://elein.twoday.net/
F: http://www.faz.net/
G: http://www.gmail.com/
H: http://www.hobbyschneiderin.net/portal/
I: http://ingloriadeipatris.blogspot.com/
J: http://www.juris.de/
K: http://www.katholon.net/index.php
L: https://www.landsend.de/
M: http://magnificatanimamea.blogspot.com/
N: http://news.google.de/
O: http://www.o2online.de/
P: http://www.playcatan.de/index.php
Q: ---
R: http://www.rewi.euv-frankfurt-o.de/de/index.html
S: http://www.studivz.net/home.php
T: http://www.technorati.com/
U: http://ubopac.euv-frankfurt-o.de:8080/webOPACClient/start.do
V: http://www.vivacatholica.de/
W: http://www.welt.de/
X: ---
Y: http://www.youtube.com/watch?v=-d6D9ivzWvs
Z: http://zenit.org/article-13641?l=german

Sonntag, 28. Oktober 2007

nehckcötS

Aufgesammelt bei elein:

Bitte befragen Sie die folgenden Antworten.
Nix leichter als das.

1.) Mit anderthalb. Meine Eltern waren extrem begeistert.
Wann hast Du richtig ordentliches Deutsch in ganzen Sätzen gesprochen?

2.) Bloggen, Autoscooter fahren, Werbezettel in der Fußgängerzone verteilen, Bohnenzüchten auf dem Balkon, Kastanienmännchen basteln, Polo spielen, Hühnereier mit Weihnachtsmotiven bemalen, Freunde treffen.

Welche Tätigkeiten ziehst Du dem Lernen für das Staatsexamen vor?

3.) In Peking.
Wo gibt es die leckersten Enten?

4.) Ja. Als ich das letzte Mal ein Gewehr in der Hand hatte, hätte ich beinahe den Mann vom Rummelplatz erschossen
.
Hast Du manchmal Probleme, spontane Ideen nicht sofort umzusetzen, bevor Du darüber nachgedacht hast?

5.) Ungefähr drei- oder viermal pro Jahr. Öfter geht nicht, zu anstrengend.
Putzt Du Dir regelmäßig die Zähne?

6.) Das ist schon ewig her. Zehn oder elf Jahre, glaube ich.
Wann bist Du eigentlich Ministrantin geworden?

7.) Den Wirtschafts-Nobelpreis.

Für was interessierst Du Dich in diesem Moment gerade so vollkommen gar nicht?

8.) Äh, da muss ich länger nachdenken. Boris Becker vielleicht? Mahatma Gandhi? Ach nee, jetzt hab ich’s: Ursula von der Leyen.
Welcher Prominente hat so richtig tolle Haare?

9.) Im Oktober 2006.

Wann hast Du Deine beste Freundin zuletzt gesehen?

10.) Also wirklich, diese Frage würde ich nicht mal meiner besten Freundin / meinem besten Freund beantworten. Geschweige denn wildfremden Menschen.
Woran denkst Du gerade?


Ich werfe das Stöckchen den beiden Petris zu: Herr Winnemöller, Herr Esser, übernehmen Sie! (Mal schauen, ob sie fangen können.)

Dienstag, 25. September 2007

Phönizierin

Hm. Irgendwie scheine ich ziemlich ungewöhnlich zu sein. Dabei hab ich ausnahmsweise mal einen Test vollkommen ehrlich gemacht. Naja, sei es wie es sei, das Ergebnis gefällt. Aber seht selbst:

Welche Sprache des Altertums bist Du?


Your Score: Phoenician


You scored




You are the Phoenician Alphabet! Teacher of the Greeks and Etruscans, you are the one all languages bow down to. That is, until the Romans decide to wipe out your civilization. That's the way the cookie crumbles.


My test tracked 4 variables How you compared to other people your age and gender:

You scored higher than 99% on Ideogramatic
You scored higher than 99% on Syllablic
You scored higher than 99% on Logogramic
You scored higher than 99% on Alphabetic




Link: The Which Ancient Language Are You Test written by imipak on OkCupid Free Online Dating, home of the The Dating Persona Test



[Sicher bin ich auch über jemanden zu dem Test gekommen, aber er und ich haben ausgemacht, uns gegenseitig in solchen Situationen nicht zu verlinken.]

Dienstag, 7. August 2007

der schnöde Mammon


My blog is worth $5,080.86.
How much is your blog worth?



Naja - mag ja sein, dass die Blog so viel wert ist, dass ich vom Erlös meine gesamten BAföG-Schulden zurückzahlen könnte (zumindest die bisherigen) - aber dennoch würde ich sie nicht verkaufen wollen. Da müsste man mir schon mehr bieten als nur Geld.

(via elein)

Sonntag, 20. Mai 2007

Stöckchen: Umgang mit Büchern

Cicero wirft mit Stöcken nach mir. Ich bin entzückt. Es geht im wesentlichen um Bücher und wie ich mit ihnen umgehe.

Gebunden oder Taschenbuch?
Meist Taschenbuch, weil gebunden so teuer ist.
Amazon oder Buchhandel?
Das kommt drauf an. Nach Möglichkeit Buchhandel, aber bei dem begrenzten Sortiment hier vor Ort sehr häufig auch Versand - nicht immer Amazon.
Lesezeichen oder Eselsohr?
Lesezeichen! Sonst Seite merken und wiedersuchen. Eselsohren sind Unfälle (seltene), keine Absicht.
Ordnen nach Autor, Titel oder ungeordnet?
Grob nach Oberthema und nach wo ist gerade noch Platz in meiner kleinen Wohnung. Sonst nach Themenzusammenhängen, gerne als Spektrum von links nach rechts.
Behalten, wegwerfen oder verkaufen?
Behalten. Wenn der Platz nicht reicht - bzw. das Buch mir nicht so viel wert ist, dass ich ihm den Platz noch irgendwie schaffe - verschenken oder verkaufen oder aussetzen.
Schutzumschlag behalten oder wegwerfen?
Behalten.
Mit Schutzumschlag lesen oder ohne?
Mit – sonst liegt er bald in der Ecke und ist zerknickt. Man muss die Schutzumschläge schützen.
Kurzgeschichten oder Roman?
Romane, vor allem und am liebsten dicke. Wenn ich Zeit habe.
Harry Potter oder Lemony Snicket?
Wer oder was ist Lemony Snicket? Harry Potter ist toll.
Aufhören, wenn man müde ist, oder wenn das Kapitel zu Ende ist?
Wenn die Augen nicht mehr wollen. Oder der Kopf schwirrt. Also wenn ich müde bin, de facto. Also meistens ziemlich bald. Examensphase ist so doof.
Kaufen oder leihen?
Schenken lassen. Sonst kaufen. Leihen nur im Notfall.
Neu oder gebraucht?
Neu oder gut gebraucht.
Kaufentscheidung: Bestsellerliste, Rezension, Empfehlung oder Stöbern?
Sowohl als auch als auch als auch.
Geschlossenes Ende oder Cliffhanger?
Lieber ein ordentliches, liebevoll geschriebenes Ende - außer bei Mehrteilern, selbstverständlich.
Morgens, mittags oder nachts lesen?
Abends und am Sonntag.
Einzelband oder Serie?
Daran hängt's nicht, wenn es eine gute Geschichte ist.
Lieblingsserie?
Schlagt mich, beißt mich, gebt mir Tiernamen: Die Outlander-Serie von Diana Gabaldon [deutsch: Feuer und Stein]. Und Harry Potter.
Lieblingsbuch, von dem noch nie jemand gehört hat?
Schwierig - da muss ich zurückgehen bis in die Jugendliteratur. 1848 von Klaus Kordon würde ich wohl auch jetzt noch sehr mögen.
Lieblingsbuch, das du letztes Jahr gelesen hast?
Soll ich hier jetzt wirklich das Völkerrechtslehrbuch von Ipsen hinschreiben? Hatte kürzlich so wenig Zeit für Romane. Entweder also Diana Gabaldon Band XY [A Breath of Snow and Ashes/Ein Hauch von Schnee und Asche] oder aber die Chroniken von Narnia. Recht spannend fand ich auch Gertrud von LeForts "Erzählungen", die ich im Kloster angefangen habe. Aber das war dies Jahr.
Welches Buch liest du gegenwärtig?
Wenn ich mal Zeit habe: Zum zweiten Male Harry Potter and The Half-Blood Prince. Seit ungefähr zwei Monaten, und ich bin auf S. 203. Und ansonsten: Völker- und Europarechtsfachliteratur.
Absolutes Lieblingsbuch aller Zeiten?
Jostein Gaarder: Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort.

Ich werfe weiter an meinen Lieblingsketzer Torsten.

Montag, 7. Mai 2007

Ich bin katholisch.

Nachdem ich nun weiß, dass ich Johannes XXIII., Mahatma Gandhi und .html bin, habe ich nun nach einem Test gesucht, der eine weitere überraschende Erkenntnis bringen kann. Und ich wurde fündig. Völlig unerwartet das Ergebnis: Ich bin katholisch.

What type of Christian are you?



Catholic
You are a true Roman Catholic. You love your religion. You go by the Catechism, verbatum. You pray to God and the Saints. You believe in prayer for the dead and you believe Jesus is always present to you in the Holy Eucharist. You follow your beloved Pope and you try to do the best you can on your pilgrimage on this earth!
Take The Quiz Now!Quizzes by myYearbook.com


Ach ja: Wer das gleiche Ergebnis haben möchte, aber nicht genug Englisch kann - immer einfach die erste Antwort anklicken. ;)

Wissen, das der Mensch nicht braucht

Jetzt ist es offiziell: Wenn ich eine Datei wäre, dann wäre ich anzeigbar im Browser Deines Vertrauens.

You are .html You are versatile and improving, but you do have your limits. When you work with amateurs it can get quite ugly.
Which File Extension are You?


Einziges Problem: Was mache ich jetzt mit diesem Wissen?

Samstag, 21. April 2007

Stöckchen

Beim Senator lag ein Stöckchen rum, unmotiviert in die Gegend geworfen.

1. Was ist Dein Lieblingsgebet bzw. Deine Lieblingsverehrung von Jesus?
Der österliche Gruß: Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaft auferstanden, halleluja.

2. Was ist Dein Lieblingsgebet bzw. Deine Lieblingsverehrung von Maria?
Das "Ave Regina Caelorum" - übrigens eines der wenigen Gebete, das ich instinktiv eher auf Latein bete als auf Deutsch.

3. Trägst Du ein Skapulier oder eine Medallie?
Ich trage eines meiner ca. 14 Kreuze oder meinen Fisch; das muss reichen. Aber zuhause hängt bei mir eine wunderbare Medaille.

4. Hast Du Weihwasser in Deiner Wohnung?
Nee, nie.

5. Opferst Du Dein Leiden auf?
Selten. Dummerweise bin ich in Zeiten des Leides meistens zu sehr mit mir selbst beschäftigt, um daran zu denken.

6. Feierst Du die ersten Freitage und die ersten Samstage im Monat (Sühnesamstage etc.)?
Den Herz-Jesu-Freitag manchmal ein bisschen, aber das kommt drauf an.

7. Gehst Du zu Eucharistischen Anbetungen? Wie oft?
So oft sie bei uns angeboten wird - also meist am Herz-Jesu-Freitag zum Ende der Messe, aber sonst ist nur ganz selten. Und extra nach Berlin fahren dafür ... Naja. Keine Ahnung, wie oft ich gehen würde, wenn ich regelmäßig die Möglichkeit hätte.

8. Gehst Du eher in die Samstags-Vorabendmesse oder zur Sonntagsmesse?
Annähernd ausschließlich zur Sonntagsmesse. Meine letzte Vorabendmesse ist glaube ich über 2 Jahre her.

9. Sprichst Du das Tischgebet?
Nein.

10. Lieblingsheilige?

Cornelia, Ignatius v. Loyola, Franz v. Sales, Benedikt, Scholastica, Katharina v. Alexandrien. Und Maria wohl auch.

11. Kannst Du das Apostolische Glaubensbekenntnis auswendig?
Ja.

12. Sprichst Du Stoßgebete über den Tag verteilt?
Ja.

So, ich leg das Stöckchen mal wieder auf den Boden. Halte es für zu persönlich, als dass ich es jemandem gezielt zuwerfen möchte. Wer mag, möge sich bedienen.

Freitag, 23. Februar 2007

Mahatma



Also Gandhi. Sicherlich keine Beleidigung, der Gandhi-Typ zu sein. Ich stimme auch in vielem mit Gandhis Ideen überein. Und es stimmt: Irgendwo in mir schlummert eine Perfektionistin, Moral ist mir wichtig, ich hab auch nichts dagegen, andere ein wenig zu führen (in Maßen besser als in Massen). Die Frage ist allerdings, ob und inwieweit ich Mahatma Gandhi tatsächlich nahe kommen kann - da habe ich so meine Zweifel, wenn ich mich selbst ansehe.

via: jemand, der weiß, dass ich's von ihm habe, wenn er dies sieht

Donnerstag, 18. Januar 2007

Sind wir nicht alle ein bisschen Papst?

Ich jedenfalls bin der beliebte und selige Papst Johannes XXIII. - einem Testergebnis zufolge. Das bringt mich vielleicht dazu, in meiner wenigen freien Zeit mehr über ihn in Erfahrung zu bringen, um das selbst besser beurteilen zu können.


Which Twentieth Century Pope Are You?





You are Pope Bl. John XXIII. Everybody loves you.
Take this quiz!







[via Cicero]