Stehen drei Typen auf dem Eiffelturm. Da steigt der eine aufs Geländer, springt, sanft sinkt er zum Boden und kauft sich ein Baguette.
Der zweite steigt aufs Geländer, springt, sanft sinkt er zu Boden und kauft sich ein Crêpe. Der dritte, leicht verwundert, denkt sich: "Das kann ich auch", steigt aufs Geländer, springt, stürzt wie ein Stein und zerschellt auf dem Boden.
Meint der erste zum zweiten: "Du, für Engel sind wir ganz schön fies, was...?"
Mittwoch, 24. Februar 2010
Männer ohne Flügel
um
22:38
Kategorien:
Spielerei
0
Kommentare
Montag, 25. Mai 2009
Endlich ein Bild von Amica
Wolltet Ihr nicht schon immer wissen, wie ich aussehe?
So:
Kann man sich selbst machen unter http://www.reasonablyclever.com/mm2/mini2.swf
um
12:21
Kategorien:
Bilder,
Internet,
Spielerei
1 Kommentare
Donnerstag, 7. Mai 2009
ein Witz
Mal einer, den ich noch nicht kannte:
Der Pfarrer ist mit seiner Gemeinde gerade dabei, den Kreuzweg zu beten, als er zu einem Sterbefall gerufen wird. Er bittet seine Haushälterin, den Kreuzweg weiterzubeten; er wäre dann rechtzeitig zum Schlusssegen zurück.
Nun dauerte es doch etwas länger, und als der Pfarrer kurz vor Mitternacht wieder nach Hause kommt, brennt in der Kirche immer noch Licht. Er geht in die Kirche und hört, wie seine Haushälterin tapfer betet: «82. Station: Simon von Cyrene heiratet Veronika mit dem Schweißtuch.»
via AngeloJuan, dort gibt es mehr.
um
17:02
Kategorien:
Gebet,
Spielerei
0
Kommentare
Montag, 20. April 2009
juristische Stilblüten
Juristen sind ein Ausbund an Ausdruckskraft, das wissen wir ja. Manche Stilblüten amüsieren mich immer wieder - man muss allerdings zur Kenntnis nehmen, dass viele Juristen den Humor in diesen Angelegenheiten längst verloren haben.
Manchmal ist es einfach nur lustig, wie in manchen juristischen Sprachabsonderungen versucht wird, die Welt zu erklären. Besondere "Freude" macht das Thema Tod:
- Stirbt ein Bediensteter während einer Dienstreise, so ist damit die Dienstreise beendet. (Bundesreisekostengesetz 1973)
- Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die (stärkste) Form der Dienstunfähigkeit dar.
(Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung) - Es ist nicht möglich, den Tod eines Steuerpflichtigen als "dauernde Berufsunfähigkeit" im Sinne von § 16 Abs. 1 Satz 3 EStG zu werten und demgemäß den erhöhten Freibetrag abzuziehen.
(Bundessteuerblatt) - Zur Besichtigung oder Öffnung einer schon beerdigten Leiche ist ihre Ausgrabung statthaft.
(§ 87 Abs. 3 StPO) - Die Fürsorge umfasst den lebenden Menschen einschließlich der Abwicklung des gelebt habenden Menschen.
(Vorschrift Kriegsgräberfürsorge)
Aber auch in anderen Bereichen kann man gar erstaunliches lesen, zum Beispiel, wenn es um Ehe und Familie geht:
- Eine Ehe kann aufgehoben werden, wenn
1. ein Ehegatte sich bei der Eheschließung im Zustand der Bewußtlosigkeit befand;
[...]
(§ 1314 Abs. 2 BGB) - Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat.
(§ 1591 BGB) - Welches Kind erstes, zweites, drittes Kind usw. ist, richtet sich nach dem Alter des Kindes.
(Bundesanstalt für Arbeit) - Ehefrauen, die ihren Mann erschießen, haben nach einer Entscheidung des BSG keinen Anspruch auf Witwenrente.
(Verbandsblatt des Bayrischen Einzelhandels)
Und sonst noch:
- Eisenbahnen im Sinne dieses Gesetzes sind die Eisenbahnen, die dem öffentlichen Verkehr dienen, sowie die Eisenbahnen, die nicht dem öffentlichen Verkehr dienen[...]
(§ 1 Abs. 3 Eisenbahnkreuzungsgesetz) - Margarine im Sinne dieser Leitsätze ist Margarine im Sinne des Margarinengesetzes.
(Deutsches Lebensmittelbuch) - Kunststoff-Fenster mögen zahlreiche Vorteile haben, insbesondere in Bezug auf Wartung und Pflege - Holz hat den Vorteil, nicht aus Kunststoff zu sein.
(Urteilsbegründung des LG München) - Besteht ein Personalrat aus einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.
(Info des Deutschen Lehrerverbandes Hessen) - Die einmalige Zahlung wird jedem Berechtigten nur einmal gewährt.
(Gesetz über die Anpassung von Versorgungsbezügen)
Manchmal hält uns der Gesetzgeber schlicht für Übermenschen:
- Der Radfahrer muß das Brennen des Schlußlichts während der Fahrt ohne wesentliche Änderung der Kopf- oder Körperhaltung überwachen können.
(§67 Abs.3 Straßenverkehrs-Zulassungs-Verordnung vom 24.08.1953)
Und manches fällt einfach nur in die Kategorie "Stilblüte", zuallererst natürlich die Klassiker, das verrückt gewordene Grenzzeichen und die Vereinigung von Bienenschwärmen:
- Der Eigentümer eines Grundstücks kann von dem Eigentümer eines Nachbargrundstücks verlangen, dass dieser zur Errichtung fester Grenzzeichen und, wenn ein Grenzzeichen verrückt oder unkenntlich geworden ist, zur Wiederherstellung mitwirkt.
(§ 919 Abs. 1 BGB) - Vereinigung von Bienenschwärmen.
Vereinigen sich ausgezogene Bienenschwärme mehrerer Eigentümer, so werden die Eigentümer, welche ihre Schwärme verfolgt haben, Miteigentümer des eingefangenen Gesamtschwarms; die Anteile bestimmen sich nach der Zahl der verfolgten Schwärme.
(§ 963 BGB) - An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben.
(Beschluss des Landgerichts Rheinland-Pfalz) - Der Wertsack ist ein Beutel, der aufgrund seiner besonderen Verwendung nicht Wertbeutel, sondern Wertsack genannt wird, weil sein Inhalt aus mehreren Wertbeuteln besteht, die in den Wertsack nicht verbeutelt, sondern versackt werden.
(Merkblatt der Deutschen Bundespost)
um
19:15
Kategorien:
de lege lata,
Spielerei
2
Kommentare
Freitag, 17. April 2009
Papa Pinguin
Einmal ein (zugegeben, etwas albernes) Gute-Laune-Lied für Tage, an denen Amica keine Lust zum Lernen hat:
(Noch 185 Tage. 2400 blanko-Karteikarten bestellt.)
um
10:59
Kategorien:
Pinguine,
Spielerei,
Video
0
Kommentare
Sonntag, 22. März 2009
Flugbegleiteransage
In Anbetracht der Tatsache, dass ich mich in absehbarer Zeit zum zweiten Mal in meinem Leben überhaupt eine Flugreise unternehmen werde und zum ersten Mal ganz allein (ich besuche Silja Walter an ihrem 90. Geburtstag), muss ich mich doch angemessen vorbereiten. Das tue ich anhand dieser exemplarischen Flugbegleiteransage:
um
18:22
Kategorien:
Spielerei,
Video
1 Kommentare
Mittwoch, 11. März 2009
Ich Hund!
Einen sehr nett aufgemachten Test aus der Reihe "Wenn Du ein ... wärst, was für ein ... wärst Du dann?" habe ich heute zum Thema "Hund" entdeckt. Herausgekommen ist einer, von dem ich nur wenig weiß: Der Keeshond, zu deutsch: Wolfsspitz.
um
13:06
Kategorien:
Spielerei,
Tests und Fragebögen
0
Kommentare
Freitag, 14. November 2008
Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie schmeißt ...
... denken die meisten. Doch eigentlich wollen sie nur nicht jedem (und vor allem nicht uns Menschen) zeigen, was sie können. Die Wahrheit sehen wir in folgender Dokumentation:
Vielen Dank an Cicero für den Hinweis.
um
13:16
Kategorien:
Pinguine,
Spielerei,
Video
3
Kommentare
Sonntag, 12. Oktober 2008
Google ist gut.
Ist ja witzig: Wenn man bei Google "Leipzsch" eintippt, bekommt man tatsächlich an fünfter Stelle den Wikipedia-Artikel über das Völkerschlachtdenkmal. Hätt ich jetzt nicht gedacht.
um
13:00
Kategorien:
Internet,
Spielerei
0
Kommentare
Freitag, 22. August 2008
Ein Bot bleibt ein Bot bleibt ein Bot.
Viel hat sich nicht getan, seit ich daaaaamaaaals (als unser Schneider PC mit seinen zwei 5,25 Zoll-Laufwerken und 16-Farb-Monitor noch ein affengeiles Teil war) mit Eliza und dem talking parrot geredet habe. Damals gingen die Dialoge:
Amica: Du bist ein komischer Computer.
Eliza: Warum denkst Du, dass ich ein komischer Computer bin?
Ähnlich komme ich mir jetzt vor, wenn ich wie Scipio, Elsa oder Vaticarsten mit "Godsbot" rede.
Human: Hello.
godsbot: Hi there!
Human: I am Amica.
godsbot: Do you mean your name is Amica.
Human: Yes, that's exactly what I mean.
godsbot: Oh I get it. Thanks for explaining that. I will call you Amica. No problem. Thanks for explaining it.
Nach diesem Einstieg, der mich schon davon überzeugte, dass künstliche Intelligenz eben immer künstlich und doof bleiben wird, dachte ich, wir versuchen gleich mal ein kritisches Thema.
Human: What do you think about abortion?
godsbot: I don't know anything about it.
Human: Should it be allowed?
godsbot: Maybe you should ask someone older.
Human: Who is older than you?
godsbot: A 20th century celebrity of some sort? I have to contemplate that one for a while.
Human: And which celebrity do you think I could ask about abortion?
godsbot: The tall one, I think.
Ahja, klar. Ich soll also unbedingt mal mit Magic Johnson über das Thema reden. Leuchtet ein. Ich ruf ihn morgen mal an.
Also dachte ich mir, versuchen wir mal, wie es mit einem Blick in die Zukunft aussieht.
Human: Who will be the next pope?
godsbot: Hopefully Jesse Ventura.
Ein Vietnam-Veteran und US-Senator als Papst - warum eigentlich nicht? Wär bestimmt lustig. Aber ich denk mal, wenn es mit der Zukunft nicht klappt, dann ja vielleicht mit der Vergangenheit. Also stellte ich eine Frage, die für viele Menschen von brennendem Interesse ist.
Human: What happened to Mary Magdalene?
godsbot: I don't know what happened.
Human: When did you see her for the last time?
godsbot: It was at time index 357241.
Ah, sowas wie die Sternzeit bei StarTrek. Leider wollte Godsbot nicht damit heraus, wie man den time index in unser Zeitsystem umrechnet. So plänkelte ich noch ein bisschen mit ihm herum. Manchmal brachte er mich zum Lachen. Mein absoluter Favorit:
Human: Read the bible
godsbot: Sorry I don't have access to that document.
Aber nach ca. 10 Minuten verlor ich dann doch das Interesse an einem Gespräch mit jemandem, der irgendwie dann doch einfach zu doof ist. Lieber die Zeit zum Gebet verwenden; der echte Gott versteht einen wenigstens, kennt Vergangenheit und Zukunft und verweist einen nicht an Menschen, die man doch nie erreicht.
um
21:13
Kategorien:
Internet,
Spielerei
0
Kommentare
Mittwoch, 25. Juni 2008
Finale ... oho!
Ich mag unser audimax. Insbesondere, wenn dort große Fußballspiele übertragen werden, wie heute das EM-Halbfinale Türkei-Deutschland. Nirgends ist die Stimmung so gut - selbst, wenn man nicht immer was sieht.
um
23:35
Kategorien:
Bilder,
mein Leben und ich,
Spielerei,
Uni
8
Kommentare
Donnerstag, 19. Juni 2008
Sollte sich jemand wundern ...
... was ich die ganze Zeit mache und warum ich nicht blogge: Ich treibe jahreszeitangemessenen Sport.
(Naja, in Wirklichkeit bin ich mal wieder krank. Aber so sieht es doch irgendwie netter aus.)
um
21:45
Kategorien:
Bilder,
mein Leben und ich,
Spielerei
2
Kommentare
Mittwoch, 27. Februar 2008
Was bitte ist ein Pastoralreferent?
Manchmal ist die Firefox-Rechtschreibprüfung echt zum Piepen. Hier die Vorschläge zur Verböserung von "Pastoralreferent":
P.S.: Inhaltstiefere Beiträge, ausstehende Glückwünsche, Geschenke, Behördengänge etc. pp. gibt es, wenn meine persönlichen Wirrungen sich wieder etwas geordnet haben. Daumendrücken auf katholisch wär nett.
um
20:59
Kategorien:
Internet,
Spielerei
0
Kommentare
Montag, 11. Februar 2008
Ministranten
Was sind Ministranten, und wofür braucht man sie? Don Johannes erklärt's auf die coole Art.
Gefunden bei kathtube.
um
18:50
Kategorien:
die gute Sache,
Spielerei,
una sancta
0
Kommentare
Sonntag, 9. Dezember 2007
virtueller Stammtisch
Hab mich heute mit den Petris zu einem virtuellen Stammtisch zusammengefunden:
(Das Bild hat natürlich der Frosch, also Peter Esser, gemacht. Als ob ich so zeichnen könnte ... Der Senator hat übermittelt.)
um
22:11
Kategorien:
Spielerei
0
Kommentare
Freitag, 27. Juli 2007
mehr Gänseblümchen
Thomas macht auf die Aktion "for Daisy" aufmerksam, wo man sich ein Pixel schenken lassen kann - zu Ehren von Daisy. Wer Daisy ist, ist unklar. Ich hab mal einfach mitgemacht, Spielkind, das ich nun einmal bin. Mein Pixel ist Nr. 3007. (Wer zuerst errät, warum es ausgerechnet dieses ist, darf sich ein virtuelles freundliches Lächeln von mir gutschreiben.) Meine Theorie, worum es geht: Da das Logo ein wenig nach einer Erde aussieht, die nach Wasser hungert, halte ich es für wenig wahrscheinlich, dass es um einen verstorbenen Hund eines verstorbenen Prominenten geht oder um eine Comicfigur. Vielmehr bin ich der Meinung, dass durch das Rätseln und eine mögliche spätere Auflösung auf die Notwendigkeit sauberen Wassers für die Erde und für jedes kleinste Lebewesen - wie zum Beispiel ein Gänseblümchen (=daisy, auf englisch), das so klein ist und doch ein einziges Wunder - aufmerksam gemacht werden soll. Natürlich kann ich auch daneben liegen. Aber urteilt selbst, oder lasst es bleiben.
um
20:43
Kategorien:
Internet,
Spielerei
4
Kommentare
Mittwoch, 30. Mai 2007
Binärpinguin
Das beste Forum von allen hat mir mal wieder eine Spielidee aufgezeigt:
[Entfernt - hat leider Probleme beim Feed-Reader hervorgerufen. :(]
(Ist optimiert für Mozilla Firefox; ich bitte die Nutzer des Internet Explorer um Verzeihung, die hier einen sehr kleinen, sehr dicken Pinguin zu sehen bekommen.)
Ideal für Nächte wie diese, in denen ich vor lauter wirren Gedanken nicht schlafen mag.
um
00:47
Kategorien:
Internet,
Spielerei
0
Kommentare