Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. März 2010

Ich verstehe einfach nicht ...

... wie Juristen behaupten können, ein 11 Wochen alter "Nasciturus" sei kein Mensch. Sollen sie sich nur mal dieses Ultraschallvideo ansehen - ganz ehrlich, das zersprengt doch alle Argumente in Nullkommadiehälfte.

Dienstag, 23. März 2010

Jodeldiplom

Jetzt bin ich also Diplom-Juristin. Da hab ich was eigenes. Eine Frau sollte heutzutage eine abgeschlossene Ausbildung haben und auf eigenen Füßen stehen.


Evelyn Hamann - Jodeldiplom - MyVideo

Montag, 9. November 2009

9. November 1989

Vor 20 Jahren war ich ein fünfjähriges Mädchen von der schleswig-holsteinishen Ostsee und noch zu klein, um zu begreifen, was daran so wichtig war, dass im fernen Berlin eine Mauer umgefallen war. Heute studiere ich in Frankfurt (Oder), im "anderen" Teil Deutschlands, und ich habe verstanden, dass es vor 20 Jahren einer ganzen Reihe an Wundern bedurfte, damit dies heute möglich ist. Ich habe hier Freunde und Brüder und Schwestern in Christus, die von rechts und links des eisernen Vorhangs kommen, und müsste ich mich für eine der Gruppen entscheiden, ich könnte es nicht. Ich bin dankbar, heute in einem geeinten Deutschland leben zu können und auch, dass es uns möglich ist, auf sehr hohem Niveau zu jammern.

Freitag, 4. September 2009

Pingu

Ich habe gehört, es soll Leute geben, die Pingu nicht kennen. Dabei war Pingu mir ein treuer Begleiter durch die Kindheit. Der kleine süße Pinguin aus Knetgummi, seine noch süßere kleine Schwester Pinga, die freche Robbe, die Eltern und viele mehr ... Fast jeden Tag kam im ZDF irgendwann zwischendurch eine 5-Minuten-Folge. Ich liebte sein Tuuut-Tuuuut, wenn ihm etwas nicht gefiel, sein Lachen, wenn er glücklich war und seine Abenteuer, die meinen auf wundersame Weise glichen. Und hier kommt sogar eine Folge, die ich noch nicht kannte: Pingu geht in die Schule!

Donnerstag, 27. August 2009

Mon voyage à Paris

Eigentlich bin ich ja eine Frau des Wortes. Aber an dieser Reise drohe ich zu scheitern. Also zeige ich Euch ein paar Bilder. Ich hoffe, Ihr findet daran Gefallen.



Ja, es war eine gute Zeit. Vieles von dem, was ich erlebt habe, kann ich Euch gar nicht sagen. Und jetzt ist es leider vorbei ... Aber was unterm Strich noch übrig bleibt, ist die Erinnerung an eine wunderbare Zeit.

Montag, 6. Juli 2009

Don't give up ...

Manchmal ist es schon wichtig, ein Lied zu haben. Manchmal kann ein Lied die Angst vertreiben. Oder es kann wenigstens die zitternden Knie etwas fest machen ... und so gehe ich meinen Weg.

Donnerstag, 25. Juni 2009

Der Sommerhit des Jahres ...

... jedenfalls für die Bewohner von Frankfurt (Oder), die wettermäßig in einem schwarzen Loch zu sitzen scheinen, das den Regen anzieht:



(Naja, zum Examenslernen ist es eigentlich ausgesprochen gut. Besser als 40° im Schatten.)

Mittwoch, 24. Juni 2009

Wenn man keine Ahnung hat ...

Ich bin ja jetzt niemand, der immer nur auf Politik schimpft oder auf die Politiker. Und dass die nicht von allem Ahnung haben können, ist auch klar. Aber manchmal möchte man doch schreiend weglaufen vor unserem herzallerliebsten Bundesgesetzgeber ... Insbesondere, wenn man die jüngste Gesetzgebung mitbekommen hat und sich nun mal anschaut, wer es eigentlich ist, der das beschlossen hat.

Mittwoch, 22. April 2009

Männer!

Gerade habe ich meine heutige Firmunterrichtseinheit vorbereitet. Heute geht es um Männer und Frauen - was ist typisch Mann, typisch Frau, und welche Klischees gibt es? Stimmen die? Und vor allem: Möchte ich "typisch Mann" (ich hab ja nur Jungs in der Gruppe) sein? Wie möchte ich wirklich sein?

Als Einstieg dazu schauen wir mal wieder auf ein Lied von Herbert Grönemeyer: Männer.
Und diesmal schauen wir wirklich, ich hab da nämlich ein tolles Video gefunden:


Bin mal gespannt, wie die Gruppe dabei abgeht ...

Freitag, 17. April 2009

Papa Pinguin

Einmal ein (zugegeben, etwas albernes) Gute-Laune-Lied für Tage, an denen Amica keine Lust zum Lernen hat:



(Noch 185 Tage. 2400 blanko-Karteikarten bestellt.)

Sonntag, 22. März 2009

Flugbegleiteransage

In Anbetracht der Tatsache, dass ich mich in absehbarer Zeit zum zweiten Mal in meinem Leben überhaupt eine Flugreise unternehmen werde und zum ersten Mal ganz allein (ich besuche Silja Walter an ihrem 90. Geburtstag), muss ich mich doch angemessen vorbereiten. Das tue ich anhand dieser exemplarischen Flugbegleiteransage:

Freitag, 14. November 2008

Pinguine sind Vögel, die nur fliegen, wenn man sie schmeißt ...

... denken die meisten. Doch eigentlich wollen sie nur nicht jedem (und vor allem nicht uns Menschen) zeigen, was sie können. Die Wahrheit sehen wir in folgender Dokumentation:



Vielen Dank an Cicero für den Hinweis.

Sonntag, 2. November 2008

Träume haben

Eigentlich bin ich kein Schlagerfan. Aber diesen hier kann ich einfach heute nicht aus dem Kopf kriegen. Auch ich hab meine Träume, insbesondere jetzt, gerade heute, und auch ich tu dann doch, was ich jetzt eben tun muss.



Es wird die Zeit kommen, da bin ich gewiss. Und ich freu mich auf den Tag.

Donnerstag, 29. Mai 2008

WYD: The time of your eternal life

In Australien machen sie jetzt schon Fernsehwerbung für den Weltjugendtag.



Ich freu mich - nach der Erfahrung von Köln 2005 - riesig für jeden, der die Zeit und das Geld aufbringen kann, dorthin zu reisen. Mir fehlt leider beides, aber ich werd wohl ziemlich viel vor dem Fernseher und im Internet hängen im Juli ... Und ich werd sicher noch einige Male die Möglichkeit haben, zum WJT zu fahren, bevor ich die Altersgrenze erreiche.

Sonntag, 13. April 2008

Hier bin ich, Herr

Anlässlich des Weltgebetstags um geistliche Berufungen: Der Ohrwurm zum Thema.